
Süßkartoffeln ernsthaft anpflanzen
02.04.2014Auf der Suche nach einer ordentlichen Portion Vitamin C fernab von Spaniens Orangenbäumen? Die Süßkartoffel kann’s richten.
von Natasha Starkell | 03.02.2014 | 2 Schritte | easy | 5 - 20 Min. | 1 mal | Bewertung: Bewertungen
Es gibt sehr viele verschiedene Varianten Zwergmispeln und daher ist es doch sehr gut möglich, dass du eine in deinem Garten hast, die mit herrlichen Herbstbeeren daherkommt. Während die Blüten ihre Tournee im Sommer abhalten, zeigen die Pflanzen in der Winterweihnachtszeit in Büscheln ihre glücklichen roten Beeren. Die meisten Exemplare kommen gut ohne viel Mensch aus, aber wenn dir etwas daran liegt, sie gesund und gut in Form zu halten, dann ist es durchaus eine gute Idee, die Zwergmispel gelegentlich zu pflegen.
Bildrechte: Bestimmte Rechte vorbehalten von HorsePunchKid
Wenn du mit der Zwergmispel so richtig angeben willst, dann schneide sie frühestens zum Ende des Winters hin zurück. So tust du dir selbst einen Gefallen und hast länger Gefallen an dem Brillantfeuerwerk an Beeren, bevor du sie zurückhackst um sie in Form zu halten.
Nach dem die Beeren verwelkt sind oder den Vögeln zum Opfer gefallen sind, kannst du verblühte Zweige zu kräftigeren und gesunden Seitentrieben zurückschneiden. Tote, verdörrte und kranke Zweige sollten auch zu dieser Zeit ihren Schöpfer treffen und du kannst auch diese langen Stängel entfernen, die auf dem Boden rumwachsen.
Zwergmispeln sind gut darin, sich aus dem alten Holz zu regenerieren wie Phoenix aus der Asche, aber das Wachstum kann mitunter langsam sein. Das heißt, du kannst die Pflanze eigentlich nach deinen Wünschen formen, aber schneide nicht zu viel auf ein Mal ab, denn es könnte eine Weile dauern, bis du wieder Grün siehst.
Alle Aufgaben erledigt 1 mal. Klicke auf "Geschafft" wenn es so ist. .