
Süßkartoffeln ernsthaft anpflanzen
02.04.2014Auf der Suche nach einer ordentlichen Portion Vitamin C fernab von Spaniens Orangenbäumen? Die Süßkartoffel kann’s richten.
von Natasha Starkell | 13.04.2014 | 3 Schritte | easy | 10 - 20 Min. | 4 mal | Bewertung: Bewertungen
Sie brauchen nur sehr wenig, um alles aus sich rauszuholen und es kann durchaus passieren, dass du bei der Ernte mehr Gemüse bekommst, als du verbrauchen kannst. Auch wenn sie von Natur aus gerne wandern, kannst du sie auf Pflanzbeuteln oder Containern beschränken, also ideal für den Balkon.
Im Mai oder Juni kannst du die Samen draußen pflanzen, ab April auch schon drinnen. Sie stehen total auf einen gut gedüngten Boden, also grab eine Menge Dung in die Erde, wo sie demnächst wachsen sollen und füg auch noch einen Mehrzweckdünger hinzu.
Wenn du erst drinnen anfängst, dann mach zwei Wochen vor der Aussiedelung nach draußen Pflanzbeutel fertig, bevor du sie rausbringst. Das machst du, indem du eine Schaufel voll Erde ausgräbst und das mit Kompost füllst, jeweils 90cm Abstand von einander. Wenn du Container für die Pflanzen nutzt, dann höchstens 2 pro Pflanzbeutel.
Setze zwei bis drei Samen pro Container in einer Tiefe von 2.5cm und halte die Erde feucht. Wenn sich die Setzlinge langsam zeigen, dann halt nur an der starken und gesunden Pflanze fest. Wenn die Zeit reif ist, sie dem Garten vorzustellen, dann akklimatisiere die Pflanze und integriere sie in das vorbereitete Feld.
Bildquelle: Bestimmte Rechte vorbehalten von ** RCB **
Zucchini trinken für ihr Leben gern, also achte darauf, dass im gesamten Wachstum die Erde immer gut feucht ist. Alle 10 Tage solltest du sie mit einem flüssigen Kalidünger beglücken, sobald sich die ersten Früchte zeigen.
Ab 10cm Länge kannst du die Früchte ernten, um so die Vegetationsperiode zu verlängern.
Alle Aufgaben erledigt 4 mal. Klicke auf "Geschafft" wenn es so ist. .