
Knoblauch selbst anpflanzen
06.05.2014Knoblauch ist eben jenes Gewürz, dass ein Gericht erst so richtig „wow“ machen kann.
von Natasha Starkell | 30.04.2014 | 2 Schritte | easy | 10 - 15 Min. | Bewertung: Bewertungen
Du kannst Salat, wie zum Beispiel Rucola (Rauke) oder Kopfsalat im Gemüsebeet ansiedeln, aber es bietet sich eher besser an, sie in Containern groß zu ziehen. Dadurch hast du auch weniger Schädlinge, den die Nacktschnecken müssen sich dann anderweitig umsehen.
Du musst eigentlich fast gar nichts machen, um Salat anzupflanzen und wenn du auf einem Fenstersims, auf der Terrasse oder dem Balkon was machen willst, dann brauchst du nur etwas Kompost, einen Container und Samen – das war’s.
Du kannst schon in April die Salatsamen aussäen.
Mit einem Stift oder etwas Ähnlichem drückst du eine Mulde in die Erde und verstreust dann die Samen darin. Diese Samen bedeckst du dann mit Kompost und Wasser und nur wenige Tage später kannst du Keimung der Pflanze live mitverfolgen. Die Erde musst Du immer feucht halten.
Einige der besten Salate, die man anpflanzen kann, sind die nachkommenden Varianten. Innerhalb von nur drei Wochen kannst du saftige Blätter und Salatköpfe für dein Essen finden.
Alle paar Wochen kannst du eine neue Mulde erschaffen und damit für einen konstanten Nachschub an Ernte sorgen. Die größten Blätter solltest du zuerst pflücken.
Blütenstängel sollte radikal entfernt werden, wenn sie sich entwickeln.
Alle Aufgaben erledigt 0 mal. Klicke auf "Geschafft" wenn es so ist. .