
Süßkartoffeln ernsthaft anpflanzen
02.04.2014Auf der Suche nach einer ordentlichen Portion Vitamin C fernab von Spaniens Orangenbäumen? Die Süßkartoffel kann’s richten.
von Natasha Starkell | 01.04.2014 | 3 Schritte | easy | 20 Min. | Bewertung: Bewertungen
Erdbeeren scheinen außergewöhnlich exotisch und es gibt im Sommer wohl nichts Schöneres als eine Schale mit Erdbeeren und Sahne zu genießen. Glaube bitte nicht, dass Erdbeeren wegen ihrer hohen Kosten und der relativ kurzen Saison schwer zu bearbeiten sind. Denn in Wirklichkeit ist das Gegenteil der Fall und wenn du ein sonniges Fleckchen im Garten hast, dann ist der Anbau richtig leicht.
Pflanze die ersten Ausläufer der Erdbeeren entweder im Herbst oder Anfang Frühling und tue dies in einer Reihe, wenn du sie im Beet pflanzt. Du kannst sonst auch Container oder Pflanzbeutel nehmen, wenn du Erdbeeren auf deinem Balkon oder der Terrasse haben möchtest.
Erdbeeren bis zur vollen Größe wachsen zu lassen ist wirklich ziemlich einfach und du solltest sie in den trockenen Phasen wässern, aber dabei aufpassen, dass kein Wasser direkt auf die Früchte oder die neuen Blätter kommt. Du kannst deiner Pflanze auch alle 7 – 10 Tage ein wenig Tomatendünger geben, um die Blätter zu kräftigen und um sie besser wachsen zu lassen.
Wenn die kleinen weißen Blüten verwelken und die Früchte anfangen, sich zu entwickeln, dann nimm ein wenig Stroh, um die reifenden Erdbeeren davon abzuhalten, auf den Boden zu sinken. Sie sind leider sehr anfällig für Schnecken und Fäule, also musst du sie unbedingt vom Boden fernhalten. Wenn du sie geerntet hast, dann kannst du die neuen Triebe und Ausläufer abschneiden um neue Pflanzen zu gewinnen.
Alle Aufgaben erledigt 0 mal. Klicke auf "Geschafft" wenn es so ist. .