
Blumenzwiebel in Container pflanzen
23.04.2014Man kann über Blumenzwiebel denken was man möchte. Fakt aber ist, dass sie wissen, wie man eine Show abzieht.
von Julian | 18.10.2013 | 3 Schritte | easy | 10 - 15 Min. | Bewertung: Bewertungen
Du warst also in der Gärtnerei und hast nun hunderte an herrlichen neuen Pflanzen, die du jetzt in deine Blumenbeete pflanzen möchtest? Alles, was du nun zu hast, ist, die Töpfe rauszuholen, ein Loch zu buddeln und dort rein mit der Pflanze! Richtig? Nein, kein Stück! Wenn du tatsächlich das Beste für deine Pflanzen haben und ihnen einen guten Start in ihr neues Leben bei dir bereiten möchtest, dann befolge die jetzt kommenden, wirklich wichtigen Schritte.
Wenn du aus der Gärtnerei nach Hause kommst, dann stellst du die Pflanzen als Erstes in einen Eimer mit Wasser, um sicherzugehen, dass die Wurzeln gut gewässert sind. Dadurch haben die Pflanzen nachher weniger Stress, wenn du sie umtopfst ins Blumenbeet. Bei sehr trockenen Blumen kannst du das auch schon mal für 12 Stunden machen.
Entferne den Topf von den Wurzelballen – aber ganz vorsichtig. Drücke sanft am Topf rum und klopfe sanft an die obere und untere Kante, um sie zu trennen, dabei aber keinen Schaden anzurichten. Viele Pflanzen aus Gärtnereien können sehr stark an den Topf gebunden sein und die Wurzeln schlagen sind umeinander fest, weil sie ja sonst nirgends hinkönnen. Mit den Fingern reizt du am Besten ein paar dieser Wurzeln, so dass sie im Boden sind – damit fangen sie an, in die Erde zu wachsen.
Sobald du ein Loch gegraben hast, das so tief ist, dass die Wurzelballen auf einer Höhe mit der Erdoberfläche sind, musst du das Loch mit einer Mischung aus Erde und Düngemittel füllen. Drücke die Erde mit der Sohle deiner Schuhe ein wenig fest. Zum Schluss musst du deine Pflanze noch wässern, damit hilfst du ihr, sich in der neuen Umgebung wohl zu fühlen.
Alle Aufgaben erledigt 0 mal. Klicke auf "Geschafft" wenn es so ist. .