
Paprika - Süße Schoten ordentlich pflanzen
09.04.2014Wenn du auf der Suche nach einem beliebten und vielseitigen Gemüse zum Anpflanzen bist, dann gibt es kaum etwas Besseres als die Paprikaschote.
von Natasha Starkell | 07.02.2014 | 3 Schritte | easy | 30 - 60 Min. | 1 mal | Bewertung: Bewertungen
Erbsen verkörpern die Schnelllebigkeit des Gemüses und sind daher nicht die beste Option für den Supermarkteinkauf. Wenn du aber für pflückfrische Erbsen nur ein paar Schritte in den Garten gehen musst, wirst du in den Genuss des kompletten Geschmacks kommen. Du kannst aus einer riesigen Anzahl an Sorten wählen, so wie zum Beispiel Zwergerbsen, die auch in die kleinsten Plätze passen.
Der beste Platz für die Erbse ist der sonnigste Platz den du hast. Auch ein gut durchlässiger Boden ist sehr willkommen. Nasser und kalter Kompost ist nichts, womit man sie anlocken kann und auch eine säurehaltige Umgebung ist niemals gut. Mit Kalk kannst du den pH-Wert auf die entsprechende Dosierung bringen. Wenn der Frühling zu regnerisch ist und das warme Wetter noch immer auf sich warten lässt, dann hilft schwarze Folie auf dem Boden, um ihn warm zu halten.
Die Erbse findet es sehr angenehm, wenn ihre Wurzeln in Ruhe gelassen werden, also solltest du sie direkt in den Boden pflanzen. Baue einen 5cm tiefen, plattbodigen Graben und säe die Samen einzeln und mit je 5-7 cm Abstand von einander. Bedecke die Samen mit Erde, aber achte darauf, dass sich ihre Position nicht verändert und drücke dann den Boden etwas fest. Um einen konstanten Fluss an Erbsen zu bekommen, kannst du verschiedene Varianten pflanzen, die zu unterschiedlichen Zeiten das Gemüse erzeugen. Aussaat der Samen erfolgt zwischen März und Anfang Juni.
Um erfolgreich zu sein, muss der Boden im gesamten Wachstumsverlauf feucht gehalten werden und wenn die ersten Blüten erscheinen, dann ist sehr viel Wasser notwendig. Zudem kannst du mit Kompost die Erde gut feucht halten. Das hilft nämlich dabei, dass die Blüten sich formen und die dort entstehenden Erbsen gut anschwellen. Mit Bambusrohren oder dünnen Zweigen kannst du sie noch weiter unterstützen, indem du sie neben die Pflanze in die Erde steckst. Fang an zu ernten, wenn die Erbsen fast aus ihrer Hülle rausfallen. Solltest du aber Zuckererbsen anpflanzen, dann warte, bis sie ca. 6-7 cm lang sind.
Alle Aufgaben erledigt 1 mal. Klicke auf "Geschafft" wenn es so ist. .