
Paprika - Süße Schoten ordentlich pflanzen
09.04.2014Wenn du auf der Suche nach einem beliebten und vielseitigen Gemüse zum Anpflanzen bist, dann gibt es kaum etwas Besseres als die Paprikaschote.
von Natasha Starkell | 07.03.2014 | 3 Schritte | easy | 10 Min. | Bewertung: Bewertungen
Wenn du beim Duft von Anis ins Schwärmen gerätst, dass kommst du am Fenchel nicht vorbei. Diese großartige Pflanze ist so schön wie sie schmeckt und wenn in deinem Gemüsebeet kein Parkplatz mehr ist, dann kannst du sie auch einfach als Zierpflanze halten.
Für ein optimales Ergebnis pflanze den Fenchel an einen warmen und sonnigen Ort, der sowohl mit organischem Mulch als auch mit Kompost oder Dung angereichert wurde. Er mag es nicht, wenn seine Wurzeln angegriffen werden, also sollten die Samen 1.5mm tief und mit 30cm Abstand gesetzt werden – und das im Mai bis Anfang Juni. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass du eine schoss-beständige Variante nimmst, damit du so viele Blüten wie möglich bewundern kannst.
Viel wässern und Unkraut jäten – das sind die wichtigsten Aufgaben für dich in der Wachstumsphase. Sobald sich die Zwiebeln zeigen und durch den Erdboden drücken, häufe Erde darum an, damit sie weiterwachsen können; auch dann, wenn sich der Frost sehr früh zeigen sollte. Zeitgleich kannst du dem Fenchel dann alle 2 Wochen auch etwas Kaliumdünger zum Trinken geben, damit der Wachstum außergewöhnlich wird.
Wenn du auf Fenchelzwiebeln schielst, dann kannst du ernten, wenn sie zwischen 7 und 10cm groß sind. Du kannst die Zwiebeln aber auch 20 Tage, nachdem du sie mit Erde bedeckt hast, abschneiden, um saftige und weiche Salatblätter zu bekommen.
Alle Aufgaben erledigt 0 mal. Klicke auf "Geschafft" wenn es so ist. .