
Süßkartoffeln ernsthaft anpflanzen
02.04.2014Auf der Suche nach einer ordentlichen Portion Vitamin C fernab von Spaniens Orangenbäumen? Die Süßkartoffel kann’s richten.
von Natasha Starkell | 05.03.2014 | 2 Schritte | easy | 10 Min. | Bewertung: Bewertungen
Eine Küche ohne Gewürze ist wie eine Pizza ohne Käse. Und auch wenn ausgewachsene Exemplare im Supermarkt kaufen kann, ist es oft leichter und beglückender, eigene Pflanzen zu pflanzen – so wie Basilikum. Es ist eine Einjährige das dir während der ganzen Wuchsphase frische Blätter schenken wird. Wenn du sie nacheinander pflanzt, kannst du einfach deine Ernte verlängern um mit herrlichen Geschmäckern zuhause zu trumpfen.
Basilikum fühlt sich in einem Topf in der prallen Sonne am Wohlsten. Die Pflanze verträgt nichts weniger als nasse Wurzeln, also geh immer sicher, dass die Erde durchlässig ist und ja nicht durchtränkt.
Basilikum kann zwischen Januar und April auf der warmen Fensterbank ausgesät werden oder ab März direkt in die Blumenbordüre. Streue Samen auf die Oberfläche der feuchten Erde und gib wirklich nur ein klein wenig Erde darüber, damit die aufstrebenden Triebe es bis zum Licht nicht allzu weit hat.
Sobald sich die ersten Keime zeigen, musst du darauf achten, dass die Erde zwar feucht, aber niemals nass ist. Da Basilikum einjährig ist, finden sich auch mehrere Pflanzen in einem Topf zusammen gut zurecht.
Die Ernte ist leicht und du kannst sogar noch mehr Wachstum rausholen, indem du die Knospenansätze abknipst. Sonst kannst du auch einige der größeren Blätter von den einzelnen Stängeln abnehmen.
Alle Aufgaben erledigt 0 mal. Klicke auf "Geschafft" wenn es so ist. .