
Die eigenen Melonen im Garten
17.04.2014Wenn du eigene Melonen anpflanzen möchtest musst du dir kein Gewächshaus bauen. Du brauchst ledigleich eine Glasglocke, Melonensamen und Dünger.
von Natasha Starkell | 26.03.2014 | 4 Schritte | easy | 20 Min. | Bewertung: Bewertungen
Du hast vielleicht noch gar nicht darüber nachgedacht, Artischocken im Garten zu halten, aber es ist eine tolle Pflanze für den Anfänger und eine wirkliche Bereicherung für deinen Speiseplan. Man kann sie, je nach Typ, sowohl für die Blüten als auch für die Knollen anpflanzen und wenn dir der Sinn nach einer sicheren Ernte ohne viel Schweiß steht, dann ist die Artischocke genau dein Fall.
Im März oder April sollten die Knollen der Jerisalem Artischocke (auch Topinambur genannt) gut 10cm in den Boden gepflanzt werden und jeweils 30cm vom nächsten Nachbarn entfernt. Das ist auch die Zeit, um die Samen der Artischocke auszusäen und dies am Besten in Töpfen, je zwei Samen zusammen, 13mm tief.
Bildrechte: Bestimmte Rechte vorbehalten von Lamerie
Wenn du es deiner Topinambur gestattest, den Sommer über zu wachsen, dann darfst du auch die Artschocken in den Boden pflanzen, sobald sie 5 Blätter vorweisen können. Such dir die Stärkste der Setzlinge und zieh die Anderen raus.
Pflanze die Setzlinge 60cm voneinander entfernt und gib ihnen die Zeit, sich in starke Stauden zu verwandeln.
Bildrechte: Bestimmte Rechte vorbehalten von cafemama
Die ersten Artischocken können geerntet werden, wenn die Blüten die Größe eines Golfballes erreichen. Nimm dir deine schärfste Gartenschere zur Hand und entferne die Blütenknospen, noch bevor sie sich öffnen, damit sich die zweiten Knospen auch formieren können, um geerntet zu werden.
Später im Herbst kannst du deinen Topinambur (Jerusalem Artischoke) gepflegt zurückschneiden, nimm dazu ähnliche wie bei der Kartoffelernte eine Gabel, um die Knollen aus der Erde zu holen. Die Knollen kannst du in Papiertüten lagern.
Alle Aufgaben erledigt 0 mal. Klicke auf "Geschafft" wenn es so ist. .