Diese Beschreibung ist für Pulsatilla vulgaris: Mit ein wenig Fantasie kann man durchaus erkennen, dass die Blüte der Gewöhnlichen Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) irgendwie an eine Kuhglocke erinnert – was ihr diesen Namen eingebracht hat. Typisch für diese buschige, horstbildende Staude sind die stark „behaarten“ Stängel und Blätter, die in der Sonne wie silbrige Fäden leuchten. Ein tolles Motiv vor allem im Gegenlicht, falls du nicht nur Hobbygärtner, sondern auch Hobbyfotograf bist! In freier Natur ist dieser zauberhafte Frühblüher, der im März seine großen weißen, roten oder lila Blüten präsentiert, vom Aussterben bedroht. Die gewöhnliche Kuhschelle mag einen sonnigen Standort mit trockenem, gut durchlässigem Boden und ist damit bestens für Steingärten geeignet.