Die Helleborus niger wird auch Schneerose oder Christrose genannt und ist eine Staude. Ihre weißen Blüten können auch manchmal mit einem hellen Rose überraschen. Im Garten sollte ihr ein halbschattiger Platz zugeteilt werden, mit feuchter, sandiger Tonerde. Die Immergrüne Pflanze hat ihre Blütezeit von Dezember bis März, ist also perfekt für eine Winternutzung im sonst vielleicht so tristen Garten, daher wird sie auch als die „Königin des Winters“ bezeichnet. Nachdem sie ihre 30cm Höhe erreicht hat, braucht sie außer einer Mulchschicht als Laub und Kompost keinerlei Pflege mehr, auch harte Winter übersteht sie problemlos.