Der Currystrauch wird auch Currykraut, Italienische Strohblume oder Italienische Immortelle genannt. Die botanische Bezeichnung des Halbstrauches ist Helichrysum italicum. Der Currystrauch wird als Zier- und Gewürzpflanze verwendet. Der Name kommt daher, dass die Blätter, besonders nach dem Regen, stark nach Curry riechen. Die jungen Blätter des Strauchs eignen sich bestens zum Würzen von Reis, Fisch- und Fleischgerichten und Saucen. Der Zierwert der Pflanze ist ebenfalls sehr hoch, sowohl im Tontopf als auch im Steingarten. Die Floristen benutzen die Italienische Strohblume auch für Trockensträuße. Mit dem Currystrauch hast du also drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Gewürzpflanze, Gartendeko und Wohnzimmerdeko.