Der Echinacea purpurea hört wohl eher auf seinen deutschen Namen, nämlich „roter Sonnenhut“. Die schon in früheren Kulturen als Heilpflanze genutzte Staude erreicht bis zu 1,5m Wachstum im heimischen Garten, wenn der Boden denn gut feucht und die Sicht zur Sonne gegeben ist. Die Blütenstände kommen zwischen Juli und September und entschädigen mit ihrer sommerlichen Natur und den herrlichen Farben Rosa- bis Purpurrot für die etwas intensivere Gartenpflege. Denn um die Einjährige länger am Leben zu halten, muss nach der Blüte bis auf Handhöhe zurückgeschnitten werden, zudem sollte im Frühjahr ein wenig Kompost zugefügt werden. Aber sie ist der Hit im Garten, versprochen!