
Goldlack Sugar Rush F1 Hybride - NEU
1.99 € | Vorrätig
Anthurium scherzerianum | Auch bekannt als: Anthurie | Bewertung: Bewertungen| Druck / PDF
Die Flamingoblume gibt es als größeres und als kleines Exemplar – die Anthurium scherzerianum ist das Kleinere, das nur maximal 50 cm hoch wird. Wie ihre größere Schwester hat auch diese Anthurie ein herzförmiges, glänzendes rotes Hochblatt, aus dem die eigentliche Blüte herausragt: ein mehrere Zentimeter langer Blütenkolben, der bei dieser Art zumeist orange-rot ist. Für diese beliebte Zimmerpflanze solltest du ein helles, aber nicht direkt sonniges Plätzchen reservieren und ihr lockere, kräftige Humuserde bieten. Wichtig ist, dass du sie feucht hältst (Staunässe unbedingt vermeiden!) und mit kalkarmem Wasser gießt. Diese Flamingoblume blüht hauptsächlich von Juni bis August.
Die Flamingoblume ist auch unter den Namen Schwefelblume, Schleifenblume oder Anthurium bekannt. Es gibt um die 800 Anthuriumarten. Die Flamingoblume ist eine immergrüne, ausdauernde Pflanze, mit riesigem Ziereffekt. Besonders die Blüten ziehen mit ihrer extravaganten Schönheit die ganze Aufmerksamkeit auf sich. Der beste Standort für die Flamingoblume ist eine helle Fensterbank, ohne direkte Sonne. Die Pflanze benötigt hohe Luftfeuchtigkeit. Der Pflegeanspruch ist relativ hoch aber lasse dich davon nicht abschrecken. Wenn du dich gut über die Pflanzenpflege der Flamingoblume informierst und etwas Zeit investierst, wird dieses Schmuckstück perfekt gedeihen und deine Wohnung zieren.
Ein großes, herzförmiges Hochblatt in knalligem Rot oder Weiß, dazu ein langer, gelblicher Blütenkolben – das ist das Markenzeichen der Anthurium andreanum, eher bekannt als Große Flamingoblume oder Anthurie. Dieser Klassiker unter den Zimmerpflanzen braucht viel Helligkeit, aber keine direkte Sonne, und bevorzugt normale, durchlässige Blumen- oder Zimmerpflanzenerde. Die nicht ganz anspruchslose Flamingoblume mag es feucht und weiß es zu schätzen, wenn du die Blätter (nicht die Blüten!) regelmäßig mit Wasser besprühst. Den Wurzelballen solltest du gleichmäßig feucht halten, aber keiner Staunässe aussetzen. In den Sommermonaten wöchentlich düngen. Mit etwas Glück wird deine Pflanze dann das ganze Jahr über blühen!
Es müssen nicht immer die Blüten sein – auch die Blätter können eine Pflanze zum echten Schmuckstück machen. Das beweist die Anthurium crystallinum, deren herzförmige, dunkelgrüne Blätter nicht nur riesig groß werden, sondern auch von auffälligen, hellen Adern durchzogen sind. Die Genetzte Anthurie ist ein Exot aus Mittelamerika und mag es deshalb warm und hell, aber nicht direkt sonnig. Der Boden sollte mäßig feucht und nicht durchnässt sein. Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes verträgt die Pflanze gar nicht. Sie eignet sich am besten für den Wintergarten oder große, luftige Räume. Nach draußen sollte sie nur gebracht werden, wenn es mindestens 15 Grad warm ist.