
Goldlack Sugar Rush F1 Hybride - NEU
1.99 € | Vorrätig
Buxus sempervirens 'Argenteovariegata' | Auch bekannt als: Buchsbaum 'Argenteovariegata', Buchs 'Argenteovariegata' | Bewertung: Bewertungen| Druck / PDF
Der Gewöhnliche Buchsbaum, auch nur Buchsbaum oder Buchs oder Buxus sempervirens genannt, ist ein immergrüner Strauch. Der Buchsbaum wächst sehr langsam und kann im Garten bis zu 8m hoch werden. Der Buchs ist sehr Schnittverträglich und kann deshalb problemlos in verschiedene Formen geschnitten werden. Die klassischen Kugel- und Zylinderformen wirken besonders attraktiv aber du kannst auch etwas Ausgefalleneres wagen. Sei kreativ! Der Buchsbaum eignet sich für den Garten aber kann auch ausgezeichnet in einem Topf gepflanzt werden und so deinen Balkon oder deine Terrasse zieren.
Die Buchsbäume oder Buxus sind eine Pflanzengattung, die um die 70 Arten umfassen. Die meisten dieser Buchsbaum-Arten kommen in tropischen Gebieten vor. In Europa können lediglich zwei Arten gefunden werden, nämlich der Gewöhnliche Buchsbaum und der Balearen Buchsbaum. Bei den Buchsbäumen handelt es sich um immergrüne Sträucher. Die Buchsbäume zählen zu den beliebtesten Gartenpflanzen überhaupt. Dank ihres dichten Wuchs sind sie fast blickdicht und werden deshalb als Hecken sehr geschätzt. Die Buchsbäume sind jedoch auch sehr schnittverträglich und können in alle möglichen Formen geschnitten werden. Der dekorative Effekt der Buchsbäume ist sehr hoch. Diese Sträucher machen sich in allen Gärten gut.
Die Buchsbäume microphylla oder Buxus microphylla sind eine Pflanzengattung, die mehrere Arten umfassen. Die bekanntesten Sorten sind Buxus microphylla „Faulkner“ und Buxus microphylla „Herrenhausen“. Es handelt sich um immergrüne Sträucher mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern. Die Buxus microphylla sind pflegeleicht und frosthart. Dank seines dichten Wuchs ist der Strauch ziemlich Blickdicht, was ihn zu einer überaus beliebten Heckenpflanze macht. Die Buchsbäume microphylla sind sehr schnittverträglich und können deshalb verschiedene Formen annehmen. Beliebte Formschnitte sind Kegel- oder Kugelformen, die in jedem Garten sehr dekorativ wirken. Die Buxus microphylla sind auch als Topfpflanze gut geeignet und zieren viele Hauseingänge.
Der Gewöhnliche Buchsbaum, auch nur Buchsbaum oder Buchs oder Buxus sempervirens genannt, ist ein immergrüner Strauch. Der Buchsbaum wächst sehr langsam und kann im Garten bis zu 8m hoch werden. Der Buchs ist sehr Schnittverträglich und kann deshalb problemlos in verschiedene Formen geschnitten werden. Die klassischen Kugel- und Zylinderformen wirken besonders attraktiv aber du kannst auch etwas Ausgefalleneres wagen. Sei kreativ! Der Buchsbaum eignet sich für den Garten aber kann auch ausgezeichnet in einem Topf gepflanzt werden und so deinen Balkon oder deine Terrasse zieren.
Der Gewöhnliche Buchsbaum, auch nur Buchsbaum oder Buchs oder Buxus sempervirens genannt, ist ein immergrüner Strauch. Der Buchsbaum wächst sehr langsam und kann im Garten bis zu 8m hoch werden. Der Buchs ist sehr Schnittverträglich und kann deshalb problemlos in verschiedene Formen geschnitten werden. Die klassischen Kugel- und Zylinderformen wirken besonders attraktiv aber du kannst auch etwas Ausgefalleneres wagen. Sei kreativ! Der Buchsbaum eignet sich für den Garten aber kann auch ausgezeichnet in einem Topf gepflanzt werden und so deinen Balkon oder deine Terrasse zieren.
Der Gewöhnliche Buchsbaum, auch nur Buchsbaum oder Buchs oder Buxus sempervirens genannt, ist ein immergrüner Strauch. Der Buchsbaum wächst sehr langsam und kann im Garten bis zu 8m hoch werden. Der Buchs ist sehr Schnittverträglich und kann deshalb problemlos in verschiedene Formen geschnitten werden. Die klassischen Kugel- und Zylinderformen wirken besonders attraktiv aber du kannst auch etwas Ausgefalleneres wagen. Sei kreativ! Der Buchsbaum eignet sich für den Garten aber kann auch ausgezeichnet in einem Topf gepflanzt werden und so deinen Balkon oder deine Terrasse zieren.
Der Gewöhnliche Buchsbaum, auch nur Buchsbaum oder Buchs oder Buxus sempervirens genannt, ist ein immergrüner Strauch. Der Buchsbaum wächst sehr langsam und kann im Garten bis zu 8m hoch werden. Der Buchs ist sehr Schnittverträglich und kann deshalb problemlos in verschiedene Formen geschnitten werden. Die klassischen Kugel- und Zylinderformen wirken besonders attraktiv aber du kannst auch etwas Ausgefalleneres wagen. Sei kreativ! Der Buchsbaum eignet sich für den Garten aber kann auch ausgezeichnet in einem Topf gepflanzt werden und so deinen Balkon oder deine Terrasse zieren.
Der Gewöhnliche Buchsbaum, auch nur Buchsbaum oder Buchs oder Buxus sempervirens genannt, ist ein immergrüner Strauch. Der Buchsbaum wächst sehr langsam und kann im Garten bis zu 8m hoch werden. Der Buchs ist sehr Schnittverträglich und kann deshalb problemlos in verschiedene Formen geschnitten werden. Die klassischen Kugel- und Zylinderformen wirken besonders attraktiv aber du kannst auch etwas Ausgefalleneres wagen. Sei kreativ! Der Buchsbaum eignet sich für den Garten aber kann auch ausgezeichnet in einem Topf gepflanzt werden und so deinen Balkon oder deine Terrasse zieren.
Der Gewöhnliche Buchsbaum, auch nur Buchsbaum oder Buchs oder Buxus sempervirens genannt, ist ein immergrüner Strauch. Der Buchsbaum wächst sehr langsam und kann im Garten bis zu 8m hoch werden. Der Buchs ist sehr Schnittverträglich und kann deshalb problemlos in verschiedene Formen geschnitten werden. Die klassischen Kugel- und Zylinderformen wirken besonders attraktiv aber du kannst auch etwas Ausgefalleneres wagen. Sei kreativ! Der Buchsbaum eignet sich für den Garten aber kann auch ausgezeichnet in einem Topf gepflanzt werden und so deinen Balkon oder deine Terrasse zieren.
Der Gewöhnliche Buchsbaum, auch nur Buchsbaum oder Buchs oder Buxus sempervirens genannt, ist ein immergrüner Strauch. Der Buchsbaum wächst sehr langsam und kann im Garten bis zu 8m hoch werden. Der Buchs ist sehr Schnittverträglich und kann deshalb problemlos in verschiedene Formen geschnitten werden. Die klassischen Kugel- und Zylinderformen wirken besonders attraktiv aber du kannst auch etwas Ausgefalleneres wagen. Sei kreativ! Der Buchsbaum eignet sich für den Garten aber kann auch ausgezeichnet in einem Topf gepflanzt werden und so deinen Balkon oder deine Terrasse zieren.