
Goldlack Sugar Rush F1 Hybride - NEU
1.99 € | Vorrätig
Alocasia 'Calidora' | Auch bekannt als: Pfeilblatt 'Calidora' | Bewertung: Bewertungen| Druck / PDF
Das Elefantenohr 'Calidora' ist auch unter den Namen Pfeilblatt 'Calidora' oder Alocasia 'Calidora' bekannt. Die Namen dieser schönen, immergrünen Pflanze sind auf die Form ihrer großen Blätter zurückzuführen. Es handelt sich um eine ideale Büro- oder Zimmerpflanze. Die Raumtemperatur sollte zwischen 12 und 20°C betragen. Im Sommer kann die Alocasia 'Calidora' auch auf dem Balkon gehalten werden. Die Pflanze mag sehr helle Standorte aber keine direkte Sonne und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Im Winter sollten die Blätter des Elefantenohr 'Calidora' mit Wasser besprüht werden. Die Pflanze sollte auch regelmäßig gegossen werden. Achte jedoch darauf Staunässe zu vermeiden.
Das Elefantenohr 'Calidora' ist auch unter den Namen Pfeilblatt 'Calidora' oder Alocasia 'Calidora' bekannt. Die Namen dieser schönen, immergrünen Pflanze sind auf die Form ihrer großen Blätter zurückzuführen. Es handelt sich um eine ideale Büro- oder Zimmerpflanze. Die Raumtemperatur sollte zwischen 12 und 20°C betragen. Im Sommer kann die Alocasia 'Calidora' auch auf dem Balkon gehalten werden. Die Pflanze mag sehr helle Standorte aber keine direkte Sonne und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Im Winter sollten die Blätter des Elefantenohr 'Calidora' mit Wasser besprüht werden. Die Pflanze sollte auch regelmäßig gegossen werden. Achte jedoch darauf Staunässe zu vermeiden.
Das Pfeilblatt Alocasia gageana ist eine immergrüne, ausdauernde Pflanze, die mit ihren riesigen Blättern entzückt. In Mitteleuropa ist die Alocasia gageana eine beliebte Zimmer- oder Büropflanze, denn sie ist nicht frosthart und benötigt Temperaturen zwischen 12 und 20°C. Während den Sommermonaten ziert diese Kübelpflanze jedoch auch Balkons und Gartenanlagen. Die Alocasia gageana mag helle Standorte aber sollte nicht direkt der Sonne ausgesetzt werden. Es handelt sich um eine ziemlich pflegeleichte Pflanze. Da die Alocasia gageana bei hoher Luftfeuchtigkeit am besten gedeiht, solltest du die Blätter öfters mit Wasser besprühen. Die Pflanze muss auch regelmäßig gegossen werden aber ohne Staunässe zu produzieren.
Das Riesenblättrige Pfeilblatt wird auch Riesen-Taro, Alokasie oder Alocasia macrorrhizos genannt. Es handelt sich um eine immergrüne, ausdauernde Pflanze, die sich durch ihre riesigen Blätter auszeichnet. Die pfeilförmigen Blätter können eine Breite von 50 cm und eine Länge von bis zu 1.2 m erreichen. Das Riesenblättrige Pfeilblatt kann bis zu 4 m hoch werden. Selbstverständlich bleibt die Pflanze in der Topfkultur etwas kleiner. In Mitteleuropa handelt es sich um eine beliebte Büro- oder Zimmerpflanze. Das nicht frostharte Riesenblättrige Pfeilblatt kann während der Sommermonate auch im Freien stehen. Die Tropische ist an jedem Standort ein Blickfang und ein wahres Schmuckstück unter den Zimmerpflanzen.