
Goldlack Sugar Rush F1 Hybride - NEU
1.99 € | Vorrätig
Brassica oleracea botrytis 'Galleon' | Bewertung: Bewertungen| Druck / PDF
Ob paniert, als Suppe oder als „normale“ Gemüsebeilage – Blumenkohl (Brassica oleracea botrytis) ist lecker, gesund und kalorienarm. Und es ist auch gar nicht weiter kompliziert, ihn im eigenen Garten anzubauen! Mit der Aussaat kannst du im April anfangen, und wenn du bis Juli aller zwei Wochen neu säst, hast du bis in den Herbst hinein immer frischen Blumenkohl. Bis zur Ernte braucht er ungefähr 3 Monate. Blumenkohl mag lockere, humusreiche Böden und viel Wasser – du musst also regelmäßig gießen. Achte darauf, dass sich die äußeren Blätter über dem Kopf schließen, sonst verfärbt er sich. Du kannst auch nachhelfen, indem du die Blätter zusammenbindest.
Ob paniert, als Suppe oder als „normale“ Gemüsebeilage – Blumenkohl (Brassica oleracea botrytis) ist lecker, gesund und kalorienarm. Und es ist auch gar nicht weiter kompliziert, ihn im eigenen Garten anzubauen! Mit der Aussaat kannst du im April anfangen, und wenn du bis Juli aller zwei Wochen neu säst, hast du bis in den Herbst hinein immer frischen Blumenkohl. Bis zur Ernte braucht er ungefähr 3 Monate. Blumenkohl mag lockere, humusreiche Böden und viel Wasser – du musst also regelmäßig gießen. Achte darauf, dass sich die äußeren Blätter über dem Kopf schließen, sonst verfärbt er sich. Du kannst auch nachhelfen, indem du die Blätter zusammenbindest.
Der leckere Blumenkohl 'Erfurter Zwerg' oder Brassica oleracea botrytis 'Erfurter Zwerg' hat einen runden, weißen Kopf, der durch die grünen Blättern abgedeckt und so geschützt wird. Der Boden sollte immer feucht gehalten werden und der Blumenkohl bevorzugt eine halbschattige Lage.