
Goldlack Sugar Rush F1 Hybride - NEU
1.99 € | Vorrätig
Rosa pimpinellifolia | Auch bekannt als: Dünenrose, Felsenrose | Bewertung: Bewertungen| Druck / PDF
Die Bibernellrose (Rosa pimpinellifolia) duftet kaum. Das versucht sie aber mit einer überreichen und schon recht zeitigen Blüte wett zu machen. Bereits ab Mai kannst du dich an den schlichten, aber zarten weißen Blüten dieser Wildrose erfreuen, aus denen später kugelige Hagebutten werden. Ein typisches Merkmal dieser Art sind auch ihre besonders vielen Dornen. Die Bibernellrose wächst zu einem dichten, ausladenden Busch, der bis zu 100 cm hoch wird. Sie wünscht sich lediglich einen sehr sonnigen Standort, ansonsten ist sie mit allem zufrieden, was du ihr bietest. Der Boden kann durchaus auch sandig, nährstoffarm und sehr trocken sein. Du solltest sie gelegentlich auslichten, um ihn in Blüh-Laune und bei schönem Wuchs zu halten.
Die Rose! Rosa in Latein und natürlich aus der Familie der Rosengewächse. Im Garten machen Rosen in alle Farben viel her, in der Vase natürlich auch. Für ihr Farbenspiel hat sie sehr viel Sonne nötig und ein regelmäßiges Einkommen an Wasser, aber sie darf niemals im Nassen stehen. Den weltberühmten Rosenschnitt kennt sicherlich jeder Mensch, aber dass sie im Garten am Besten im Spätsommer gepflanzt werden sollten ist weniger bekannt. Ein nährstoffreicher Boden verspricht euch immer lachende Pflanzen im Garten, auch der/die Liebste wird mit einem Strauß in Hand niemals nicht lächeln können.
Die wärmeliebende Kletterrose 'Alberic Barbier’ bringt zartgelbe Blüten hervor mit zitronengelb-weißen Mitten, die oft noch bis spät in der Saison erscheinen. Guter Rückschnitt hält die Pflanze bei guter Gesundheit.