
Farbexplosionen mit Sumpfschafgabe und Mädchenauge
25.04.2014Viel Farbe, einfache Zusammenstellung: Unser Vorschlag für den Spätsommer
Warum nicht einfach Tomaten aus dem Garten, oder Basilikum vom Balkon? Hier sind unsere Favoriten.
Brassica oleracea ist auch einfach als (Gemüse)Kohl bekannt hier und gehört den Kreuzblütengewächsen...
Die Wilde Möhre, im Botanikermund auch Daucus carota genannt, gehört zu der Familie der Doldenblüte...
Ganz sicher kennt jede/r aufstrebende Botanker/in den Rettich, in Fachkreisen auch Raphanus sativus ...
Foeniculum vulgare ist der bekannte Fenchel, der als Blattgemüse und Küchengewürz mit vielen Anwendu...
Der Echte Thymian (Thymus vulgaris) ist wohl die bekannteste der vielen Thymian-Arten und -sorten. E...
Die gute alte Weinrebe, im Geschäft auch oft als Vitis vinifera angepriesen, kann als Kletterpflanze...
Cucumis sativus ist der lateinische Name, aber man wird sie hier wohl besser unter ihren Namen „Gurk...
Auf den interessanten Namen Kultur-Apfel hörend, ist der Malus domestica ein Strauch, der auf 15m an...