
Farbexplosionen mit Sumpfschafgabe und Mädchenauge
25.04.2014Viel Farbe, einfache Zusammenstellung: Unser Vorschlag für den Spätsommer
Schon mal überlegt, ob dein Garten Kindersicher ist? Oder ob die komischen roten Blüten schlecht für klein Billies Zukunft sind?
Der Feldahorn ist auch unter den Namen Maßahorn oder Acer Campestre bekannt. Es handelt sich um eine...
Die Schwarz-Erle oder Alnus glutinosa ist ein entzückender Laubbaum, der eine Wuchshöhe von bis zu e...
Deutzia, hier auch Deutzien, gehören den Hortensiengewächsen an. Ihre weißen Blüten verschaffen ihr ...
Vor allem im Frühjahr ist der Gewöhnliche Judasbaum (Cercis siliquastrum) ein toller Hingucker. Im A...
Eine kleine und angenehm anspruchslose Palme aus Mexiko, deren botanischer Name Chamaedorea elegans ...
Mit der Vogelkirsche (Prunus avium) präsentieren wir dir einen echten Gewinner, sie wurde nämlich 20...
Der Echte Thymian (Thymus vulgaris) ist wohl die bekannteste der vielen Thymian-Arten und -sorten. E...
Sambucus nigra oder Holunder ist ein oft wildwachsender, etwa 3-5m hoher Strauch mit geteilten Blätt...
Die Gemeine Hasel oder Corylus avellana ist auch unter den Namen Haselstrauch oder Haselnussstrauch ...
Der Straucheibisch erklärt sich im Namen als Strauch, sein lateinischer Name ist Hibiscus syriacus. ...