
Pflanze der Woche: Die Thunberg-Berberitze (berberis thunbergii)
23.04.2014Berberis thunbergii, Schülerin des Zenon: Ein gleichmütiges und farbenfrohes Pflänzchen ohne jeden Stress.
Als Mundräuber werden Personen bezeichnet, die frei zugängliche Pflanzen melden und pflegen und ihre Früchte geniessen. Auf der Plattform mundraub.org können sie sich auf ganz grossartige Weise vernetzen.
Warum mein Balkongarten besonders schön werden muss und was ich dabei beachten sollte.
Coole Sache, diese Idee! In Rajagiriya in Sri Lanka soll der weltweit höchste vertikale Hausgarten entstehen. Erst Ende 2015 wird alles fertig sein, aber wir riskieren schon mal einen Blick.
Warum nicht einfach einen Gemüsegarten auf dem eigenen Balkon anpflanzen? Hier ist eine Auswahl der beliebtesten Gesundmacher.
Eigentlich macht ein eigener Gemüsegarten doch gar keinen Sinn, oder? Kosten, Zeit, Nerven... oder sollten wir uns nun alle einen Schrebergarten mieten und loslegen?
Das Urban Pollinators Project untersucht, ob Natur und Urbanisierung in Einklang gebracht werden kann. Ein spannendes Vorhaben.
Die meisten kennen sie und doch sind wir immer wieder verwundert und müssen lachen: Bäume, die warm und dick in bunte Strümpfe eingepackt sind.
Auf jeden Fall kann dem Besitzer dieses Hauses niemand nachsagen, er/sie habe keinen grünen Daumen...
Gemeinsam mit seiner Gruppe L.A. Green Grounds, bestehend aus Gärtnern aller sozialer Schichten, bepflanzt er freie Flächen in LA.
Kaugummiautomaten für eine bessere Welt: Seedbombs sind Kugeln die man irgendwo pflanzt, guerilla style!
Ein Replay-Store mit vertikalem Garten - das ist das Werk des schwedischen Landschaftsarchitekten Michael Hellgren.
Der Künstler Sean Martindale hat gemeinsam mit vielen kreativen Köpfen kaputten Pflanzenkübeln in den Straßen Torontos den Kampf angesagt.
Pflanzen finden immer einen Weg, auch ohne Gärtner