
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Natasha Starkell | 19.03.2014 | unkraut , löwenzahn , wiesen-schaumkraut , vogelmiere , giersch , hornsauerklee | 0 Kommentare | Bewertung: 3 Bewertungen
Es ist eine alte Kriegsweisheit: Kenne deinen Feind, nur dann kannst du ihn auch besiegen. Wir müssen uns wohl eingestehen, dass wir das Unkraut nie besiegen werden, aber zumindest können wir ihm empfindliche Niederlagen zufügen. Also schadet es auch in unserem Fall nicht, den Feind zu kennen. Oder zumindest einige der gemeinsten Truppenteile, die er aufzubieten hat, wie:
Löwenzahn
Hornsauerklee
Wiesen-Schaumkraut
Vogelmiere
Giersch
Seien es tiefe, hartnäckige Wurzeln wie beim Löwenzahn oder „potente“ Samen wie beim Wiesen-Schaumkraut, die sich rasant ausbreiten – diesen Feinden und ihren hinterhältigen Taktiken sollte unsere größte Aufmerksamkeit gelten. Hier sind deshalb einige Tipps für deinen Schlachtplan:
Na dann – auf in den Kampf! Zeig dem Unkraut, wo die Harke hängt!
Bildquelle: Bestimmte Rechte vorbehalten von sodaro,k
Working mum, struggling with gardening chores.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!