
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Natasha Starkell | 03.12.2013 | zimmerpflanze , pflanze , wohnung , einfach , kaktus , kakteen , efeu , yucca , elefantenfuss | 0 Kommentare | Bewertung: 1 Bewertungen
Tja, sagst du, das stimmt schon, aber mit dem grünen Daumen hast du es nicht so, bisher ist noch alles eingegangen...
Pflanze hat zu viel Sonne abgekriegt, Pflanze hat zu wenig Sonne abgekriegt, Pflanze vertrocknet, Pflanze vergammelt, Pflanze wegen ekliger kleiner Viecher rausgeschmissen, Pflanze von Katze angefressen... Kurzum – bei dir scheint sich nix so richtig wohl zu fühlen, und ein künstlicher Gummibaum mag zwar pflegeleicht sein, ist aber auch nicht so das Gelbe vom Ei.
Kein Grund aufzugeben! Es gibt nämlich erstaunlich viele Zimmerpflanzen, die wie für dich gemacht sind. Super anspruchslos und so robust, dass es nicht mal schlimm ist, wenn du mal zwei Wochen das Gießen vergisst.
Hier ist unsere kleine Auswahl. Fangen wir mit dem Klassiker an:
Nummer 1 – Kakteen
Kakteen sind wirklich pflegeleicht, aber nicht ganz so pflegeleicht, wie man immer denkt. Du musst nämlich wissen, wie du sie am besten über den Winter kriegst. Allgemein gilt: Im Winter dorthin stellen, wo sie noch die meiste Sonne abkriegen, nicht gießen und nicht düngen. Du kannst Kakteen aber auch im kühlen Treppenhaus an einem weniger hellen Ort überwintern. Im Frühjahr dann langsam wieder ans Licht gewöhnen.
Nummer 2 – Elefantenfuß
Der Elefantenfuß ist in Mexiko beheimatet und dermaßen an ein trockenes Klima gewöhnt, dass er sogar monatelang ohne Wasser auskommt. Trotzdem solltest du ihn natürlich gießen, und wenn du ihn regelmäßig besprühst, bleiben die Blätter schön grün.
Nummer 3 – Porzellanblume
Sie gedeiht sowohl im Licht als auch im Schatten und ist genügsam, was ihren Wasserverbrauch angeht. Ihre Blüten sind ein echtes Highlight, nur leider riechen sie nachts ganz furchtbar süß.
Nummer 4 – Zimmer-Yucca
Sonne, Schatten, trockene Luft, feuchte Luft, wenig Wasser – die kleine Yuccapalme steckt das alles ohne mit der Wimper zu zucken weg. Nur ertränken darfst du sie nicht!
Nummer 5 – Efeutute
Lustiger Name, robuste Pflanze. Die Efeutute ist ein schöner Ranker, der dir nach und nach jede Menge Grün in die Wohnung zaubert. Sie gedeiht auch an schattigen Plätzchen und nimmt es dir nicht übel, wenn das Gießen mal wieder ausfällt.
Und, ist was für dich dabei? Falls nicht, dann such einfach mal im Internet, da findest du jede Menge Tipps. Denn wie gesagt – schöne Zimmerpflanzen für Menschen ohne grünen Daumen oder mit zu wenig Zeit gibt es mehr als man denkt!
Happy Gardening.
Working mum, struggling with gardening chores.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!