
Pflanze der Woche: Die Thunberg-Berberitze (berberis thunbergii)
23.04.2014Berberis thunbergii, Schülerin des Zenon: Ein gleichmütiges und farbenfrohes Pflänzchen ohne jeden Stress.
Berberis thunbergii, Schülerin des Zenon: Ein gleichmütiges und farbenfrohes Pflänzchen ohne jeden Stress.
Ihr geplagten Arbeitsbienchen: Macht mal wieder Urlaub, werdet Touristen in der eigenen Stadt!
Nordic Walking, weisse Kaninchen und Perlhühner. Es kann wie ein ganz normaler Tag beginnen...
Als Mundräuber werden Personen bezeichnet, die frei zugängliche Pflanzen melden und pflegen und ihre Früchte geniessen. Auf der Plattform mundraub.org können sie sich auf ganz grossartige Weise vernetzen.
Wie man Läuseplagen unter Kontrolle bringt. Wir sagen den Schädlingen den Kampf an!
Die Chinesen sind ja bekannt dafür, hart im Nehmen zu sein. Vermutlich deshalb zeigten sie sogar reichlich Humor, als ihre Strände diesen Sommer von so vielen Algen überschwemmt wurden, dass es eher nach grünem Kuschel-Teppich als nach blauem Meer aussah. Uns pingelige Deutsche hätte das wohl ganz schnell vom Strand vertrieben, die Chinesen dagegen stellten lustige Fotos ins Internet.
Fruchtfliegen, Ameisen oder auch Käfer haben entdeckt, wie komfortabel Ihr Haus ist. Doch was tun, besonders wenn Kinder oder Tiere im Haus sind?
Wie ärgerlich ist das denn: da freut man sich über die neue Pflanze und das einzigartige Flair, das sie verbreitet und plötzlich fangen die Blätter an, sich gelb zu verfärben.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!