
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Natasha Starkell | 16.04.2013 | blume , kunst , basteltipp , kokedama | 0 Kommentare | Bewertung: 0 Bewertungen
In den Weltraum fliegen war gestern – heute hängt man sich sein eigenes Planetensystem an die Decke. Die Künstlerin Aura Scaringi hat dafür eine einfache Anleitung entworfen. Das Ergebnis ist ein Pflanzenplanet, der den aufmerksamen Beobachter an den Heimatplaneten des „kleinen Prinzen erinnert“ - eine märchenhafte Miniaturwelt, in dessen Zentrum eine besondere Pflanze steht. Das Planeteninnere besteht aus Moos und Erde – also aufgepasst hier macht die Herstellung wirklich Dreck. Da Moos am besten in schattiger Umgebung wächst, sollte auch die Pflanze diesem Anspruch genügen. Darum eignen sich für die Bepflanzung des kleinen Planeten am besten Farne oder Gras, da diese auch mit wenig Licht wachsen können. So exotisch wie der Anblick dieser Kreation ist, ist auch der Name: Kokedama, ein alte japanische Pflanzenkunst. Exotik, die zum Träumen einlädt und gleichzeitig durch ihr kurioses Aussehen dem Beobachter ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
http://missmoussetache.blogspot.nl/2011/03/make-your-own-moss-world-kokedama.html
Working mum, struggling with gardening chores.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!