
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Natasha Starkell | 03.06.2013 | knoblauch. gemüse | 0 Kommentare | Bewertung: 0 Bewertungen
Und hier haben wir einen weiteren Beweis dafür, dass es keine schlechten Gärtner gibt, nur die falschen Pflanzen. Mit folgender Pflanze kann man nun wirklich nichts falsch machen; sie ist hartnäckig und einmal erfolgreich eingepflanzt, treibt sie jedes Jahr neu aus. Der Knoblauch, er gibt nicht nur dem Essen eine besonderen Geschmack, sondern auch dem Garten. Also den Knoblauch und die Schaufel geschnappt und los geht’s. Die einzelnen Zehen mit der runden Seite nach unten in die Erde pflanzen, so dass die Spitze nach oben zeigt. Nicht zu tief setzten und rund 10 cm Abstand zwischen den einzelnen Zehen einhalten. Klingt bis jetzt recht einfach, oder? Tja, der Hammer kommt auch noch. Denn jetzt heißt es einen Stuhl schnappen, hinsetzten und warten. Das Beste an der Sache ist: Mutter Natur erledigt für uns den Rest. Lese unsere Knoblauch Tipps und Tricks hier.
Working mum, struggling with gardening chores.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!