
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Natasha Starkell | 12.02.2013 | löwenzahn , kunst , interview | 0 Kommentare | Bewertung: 0 Bewertungen
Rund 2000 verblühte Löwenzahnblumen pendeln von der Decke eines Kunstlabors. Die atemberaubende Installation von Kunstlerin Regine Ramseier hat uber 60 Stunden gebraucht, nur um die Pustenblume zu sammeln.
Wie würden Sie das Projekt Windstille in 3 Worten beschreiben?
Den Atem anhalten.
Was hat Sie inspiriert die Installation zu machen?
Meine Rückkehr ins Emmental nach 20 Jahren. Die gelben Wiesen und die Pusteblumen sind in meiner Erinnerung hängen geblieben und ich begann bereits im Jahr 2009 damit zu arbeiten. Ich habe eine erste Blume präpariert und in eine Laterne gestellt. „Und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her“ aus einem Gedicht von E.Vogel .
Ein Lichtlein für den Neubeginn im Emmental.
Wie sieht ein ganz normaler Arbeitstag bei Ihnen aus?
Sehr unterschiedlich. Ich arbeite oft im Atelier und dann für viele Stunden. Ich male Aquarelle und grossformatige Bilder. Oft entstehen mehrere Werke zum gleichen Thema. Manchmal gibt es Restaurationsaufträge. Da reserviere ich mir die Zeitfenster für die Aufträge in der Schreinerei.
Installationen sind oft eigene Lebensthemen und beschäftigen mich bis zur Ausführung oft einige Jahre.
Und was fasziniert Sie an Pflanzen?
Die Natur ist unsere Grundlage und für mich auch Nährboden für meine Kunst.
Wenn Sie einen Tag mehr in der Woche hätten, was würden Sie tun?
Malen und Zeichnen. Daraus schöpfe ich Kraft.
Den besten Ratschlag, den Sie je bekommen haben?
Das Kunstschaffen niemals aufzugeben.
Lieblingsblume:?
Sonnenblume.
Lieblingspflanze:
Calicantus: sie blüht bescheiden im Winter im Tessin, meiner Wahlheimat. Sie duftet und ist der Weihnachtsbaum für mich.
Pflanzen oder Blumen?
Blumen.
Balkon oder Garten?
Garten.
Tee oder Kaffee?
Kaffee.
See oder Ozean?
Ozean.
Tag oder Nacht?
Tag.
Katze oder Hund?
Katze.
Drinnen oder Draußen?
Im Wechsel.
Freitag oder Sonntag?
Freitag, wenn Sonntag kein Arbeitstag ist.
Frühling oder Herbst?
Herbst.
Working mum, struggling with gardening chores.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!