
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Natasha Starkell | 02.04.2014 | efeu , wein , kletterpflanzen , clematis | 0 Kommentare | Bewertung: 3 Bewertungen
Clematis, Kletterrosen, Wein, Efeu, Spalierobst, Geißblätter und und und... Die Liste der grünen Kletterer ist lang, und will man das perfekte Exemplar finden, dann braucht das nicht weniger Recherche als die Suche nach dem idealen neuen Handy. Das kann ganz schön nervig sein, deshalb haben wir dir schon mal eine kleine Vorauswahl zusammengestellt.
Als erstes solltest du dir überlegen, was der wichtigste Job deiner Kletterpflanze ist. Soll sie schnell und üppig wuchern? Soll sie herrlich und duftend blühen? Soll sie eine schattige Gartenecke begrünen? Soll sie möglichst pflegeleicht und anspruchslos ihr Ding machen? Unser Pflanzenfinder kann dir bei deiner Suche eine gute Hilfe sein.
Und los geht’s mit unseren Top Kletterpflanzen...
Fangen wir mit der Clematis an. Mit deren vielen Sorten allein könntest du deinen Garten und die Parzellen deiner Nachbarn komplett zupflanzen. Da gibt es unterschiedlichste Blütenformen und Blütenfarben. Du hast die Qual der Wahl!
Mit ihren großen, herzförmigen Blättern bildet die Pfeifenwinde einen attraktiven Sichtschutz. Ihre Triebe schaffen es bis zu einer Länge von 20 Metern.
Herrliche Farbakzente setzt die Amerikanische Klettertrompete mit ihren orange-roten, fast schon exotischen Blüten. Mit 10 Metern Höhe ist sie auch ein ordentlicher Strauch.
Renovierungsbedürftige Fassaden kannst du hinter dem schnell wachsenden Schlingenknöterich und seinen dekorativen, langen weißen Blütentrauben verstecken.
Ein echter Traum ist der Japanische Blauregen, dessen bis zu 50 cm lange Blütenrispen nicht nur in Blau auf deinen Garten „regnen“.
Überraschung: Auch die exotische Kiwi gedeiht bei uns!
20 Meter schaffen ihre Triebe ohne mit der Wimper zu zucken – die gute alte Weinrebe sieht dekorativ aus und produziert (sofern du die richtige Sorte wählst) auch leckere Früchte.
Zum Bier brauen wird es zwar nicht ganz reichen, aber auch als schnell wachsende und intensiv duftende Dekoration eignet sich der Hopfen ganz gut.
Robust, kräftig und dicht wachsend, ist das Japanische Geißblatt ein super Make-up für Schmuddelecken deines Gartens. Und als Zugabe gibt’s noch hübsche, duftende Blüten.
An märchenhaften Kletterrosen kannst du viele Jahre lang deine Freude haben. Sie brauchen aber auch reichlich Aufmerksamkeit, um sie vor Krankheiten und Ungeziefer zu schützen. Auch Kletterrosen sind in den unterschiedlichsten Sorten, Formen und Farben zu haben.
Willst du jedes Jahr eine neue Kletterpflanze ausprobieren, dann kannst du zum Beispiel mit einjährigen Duftwicken oder Thunbergien anfangen.
Von exotischer Zartheit ist der aus Asien stammende Sternjasmin, dem du im Winter allerdings ein Plätzen drinnen zur Verfügung stellen solltest.
Mit der Clematis haben wir angefangen, mit ihr hören wir auch auf – schließlich gibt es bei ihr sooo viel Auswahl... Die Immergrüne Clematis ist ein Muss für alle, die sich gern von berauschenden Düften bezaubern lassen!
Bildquelle: Bestimmte Rechte vorbehalten von Christoffer Greiss
Working mum, struggling with gardening chores.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!