
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Stephanie_Danner | 25.04.2014 | design , herb , sofa , möbel | 0 Kommentare | Bewertung: 1 Bewertungen
Es mag um diese Jahreszeit gerade nicht so wirken... aber ab und zu halten wir Garten- und Pflanzenfreunde uns auch mal ganz gerne und ganz freiwillig drinnen auf. Vor allem wenn wir uns nach der harten Schinderei im Freien mal wieder waschen und uns in After-Sun Produkten wälzen müssen. Und es gibt doch wohl wenige Momente, die von so erlesener Gemütlichkeit sind, wie das frisch gebadet und gekämmte Niedersinken in ein weiches, kuscheliges Sofa. Quasi feierliche Versenkung des sauberen Selbst. Die Welt draussen kann dann auch draussen bleiben. Und die Welt drinnen, ausserhalb eines zwei-Meter-Radius um das Sofa eigentlich auch. Unser liebstes Möbelstück wird in solchen Momenten des rechtschaffenen Müssigganges Insel, Nest und Kokon. Und wir selbst je nach Produktivitäts-Passivitäts-Balance zu glücklich unmotiviertem Strandgut, zufrieden gurrenden Vögelchen oder Eremitenraupen, die eigentlich nie wieder woanders hin müssen wollen.
Der unverschämt junge und offensichtlich äusserst talentierte Designer Burak Kocak hat wohl diese äusserst komplexen Zustände in all ihrem Facettenreichtum begriffen und in ein Möbelstück übersetzt, als er das wunderbare Sofa mit dem grossartigen Namen Herb entwickelte. Denn Herb erfüllt konsequent all unsere Insulanerwünsche. Grundsätzlich dient Herb natürlich als gemütliches Sofa und bietet ausreichend Fläche für verschiedenste Liege- und Sitzpositionen. Aber Herb ist eben noch mehr als das. Nämlich Regal, Ablagefläche und Stauraum, Licht- und Stromquelle, Pflanzenhort und schlicht und einfach ein multifunktionaler Lebensraum, der auf fast 3,5m³ ideal strukturiert ist. Ideal zum Arbeiten, wenn man keine Lust auf den Schreibtisch hat, ideal zum Faulenzen, zum Zeichnen, zum Schmökern, zum Naschen, zum Wein trinken und stricken.
Dabei ist es Kocak gelungen das Design trotz dieser vielen Funktionen ruhig und unaufgeregt zu halten. Der Stoff wirkt hochwertig aber zugleich schlicht. Grösstenteils besteht Herb aus hellem und weiss lackiertem Eichenholz. Die Leselampe, die Steckdose und der Pflanzentopf sind als integrierte Bestandteile der Konstruktion aus dem gleichen seegrünen Material gefertigt, was auch darauf verweist, dass die Pflanze als fixer Bestandteil der „Komposition“ gesehen wird (was wir natürlich sehr löblich finden!). Herb ist bei all seinen guten Eigenschaften ein bescheidenes Möbelstück, dass gerade durch diese Zurückhaltung raffinierte Eleganz ausstrahlt.
Herb, du verstehst uns!
Bildrechte: burakkocak / Lizenz
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!