
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Natasha Starkell | 13.05.2013 | heilend , frühling , heuschnupfen | 0 Kommentare | Bewertung: 0 Bewertungen
Wie langen mussten wir sie warten - die bunten Blumen auf der Wiese, die Blätter an den Bäumen, den Vogelgesang und das Niesen. Gut, darauf hat niemand gewartet: die Heuschnupfenzeit. Und so plagen sich viele Betroffene mit Husten, Schnupfen und tränenden Augen herum, anstatt die Schönheiten des Frühlings zu genießen. Als hätte der Frühling es geahnt, kommen mit ihm auch die Heilmittel. Gut eignet sich unter anderem die Kamille, sie erfrischt nicht nur als Tee, sondern schützt, in der Kombination mit Zitronenöl, auch vor Heuschnupfensymptome. Doch häufig kommt es vor allem auf die innere Stärke an, so auch hier. Und so lautet die Devise: stärkt das Immunsystem! Dafür eignet sich gut Grüner Tee oder auch Ingwertee mit Honig. Linderung verschaffen auch Brennnesseln oder Trauben und Äpfeln, Obst in denen Quercetin, ein gelber Naturfarbstoff zu finden ist. Aber Vorsicht, denn auch hier gilt: nicht übertreiben und zu viel nehmen.
Working mum, struggling with gardening chores.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!