
Verlorene Momente wiederfinden...
27.05.2014...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
Pflanzenheilkunde ist so alt wie die Menschheit selbst. Doch in unserer modernen Zeit gab es lange nur EIN Allheilmittel: westliche Medizin mit Pillen aus der Apotheke. Wer an die Heilkraft der Pflanzen glaubte, wurde meist milde belächelt. Aber die Zeiten ändern sich, und Pflanzen und Kräuter genießen eine ganz neue Aufmerksamkeit. Zu Recht?
Klar, das meiste Obst und Gemüse gibt’s im Sommer und Herbst. Aber auch im Winter kannst du deinen Gaumen mit leckerem Grünzeug erfreuen, welches nicht aus Spanien oder Neuseeland importiert wurde und tausende Kilometer Luftstrecke auf dem Gewissen hat. Hier ist unsere Auswahl an leckerem und gesundem winterlichen Gemüse aus der Region.
Warum nicht einfach einen Gemüsegarten auf dem eigenen Balkon anpflanzen? Hier ist eine Auswahl der beliebtesten Gesundmacher.
Eigentlich macht ein eigener Gemüsegarten doch gar keinen Sinn, oder? Kosten, Zeit, Nerven... oder sollten wir uns nun alle einen Schrebergarten mieten und loslegen?
Wir sind alle in unserer Kindheit und frühen Jugend mit familiären Dogmen des Alltags konditioniert worden. Besonders beliebt, besonders prägend: Falsche Onkel- und Tanten- Weisheiten zum Thema Ernährung.
Löwenzahn gilt bei vielen als Unkraut, für uns ist es Salat!
So einfach könnte ihr ein knallbuntes Chili-Highlight in eurer Wohnung züchten, das nicht nur bewundert, sondern auch gegessen werden darf.
Heute zeigen wir euch, wie ihr karibisches Feeling in euer Wohnzimmer bringen könnt. Mit etwas Glück und ganz viel Geduld könnt ihr nämlich Ananas auf eurer Fensterbank züchten.
Die Pflanze, die wir suchen, gehört zur Familie der Sonnenblumen, auch wenn ihr Name etwas anderes vermuten lässt.
Kohl spaltet schon lange die Geschmäcker, die einen lieben ihn, die anderen essen um ihn herum. Dabei gibt es viele verschiedene Sorten, von Grün- zu Weiß- bis hin zu Rotkohl.
Hier kommt nun eine kleine Anleitung für eine echte Vitaminbombe, die besonders im Winter ein wenig Frische auf den Teller zaubert- der Chicorée.
Lust auf Fenchel? Gesund, gutaussehend und nicht zu kompliziert ist er der perfekte Gartenkollege.
Orange und kegelförmig kennen sie wohl die meisten, aber es gibt sie auch in gelber, roter und violetter Farbe und sogar in runder Form Karotten.
Du variierst gerne beim kochen und bist offen für ungewöhnliche Dinge, dann gib der Pastinake eine Chance.
Hier haben wir einen weiteren Beweis, wie unglaublich Naturprodukte sein können. Allerdings sollten beim Grünkohl ein paar Regeln beachtet werden, damit er seine volle Wirkung erzielt.
Besonders im Frühling und Sommer ist der Balkon ein beliebter Erholungsort, wichtig sind hierfür natürlich viel Sonne und ein schönes Ambiente.
Haben Sie gewusst, dass sich Großstädte besonders gut eignen um Pflanzen zu züchten, die in einem warmen Klima zuhause sind?
Eine kleine Anleitung, wie man Frühlingszwiebeln selbst "anbauen" kann.