
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Natasha Starkell | 05.12.2013 | gemüse , balkon , gesundheit , ernährung , urban gardening | 0 Kommentare | Bewertung: 0 Bewertungen
Wir leben in schweren Zeiten. Alles ist krebserregend, wir laufen Gefahr einer landesweiten Epidemie, weil wir alle das Gleiche essen und Bio liegt voll im Trend. Ein Hoch auf die Hippie- Kultur, sie scheint prägend gewesen zu sein. Urlaub wird gleichermaßen immer teurer, da bleibt manchmal nur der Balkon als eiserne Festung und Rückzugsort. So kombinieren wir geschickt unseren Drang nach frischem Gemüse mit dem Wunsch, Urlaub im Grünen zu machen und sagen: "Hallo Balkonien, du wirst mein Gemüsebeet!"
Mittlerweile bieten Balkone insbesondere für Stadtbewohner die einzige Möglichkeit, ein wenig im Grünen abschalten zu können. Die Auswahl an Pflänzchen für die dort befindlichen Töpfe wird auch immer größer. Diese zeichnen sich durch ihre Robustheit und den geringen Pflegebedarf aus und sagen dennoch zu Licht und Dünger nur selten „nein“. Auch etwas Wasser können sie vertragen, aber nicht alle brauchen gleich viel. Stapelbare Pflanzgefäße wie Etageren bieten zusätzlichen Stauraum und sollten nicht verachtet werden.
Kommen wir nun zu den Stars auf unserem Balkon:
Mit viel gutem Willen können wir nun auch noch den Stuhl inmitten unseres kleinen Urwaldes aufstellen und den Pflänzchen während des Wachsens aus einem Buch vorlesen oder klassische Musik vorspielen. Vielleicht wachsen die Kleinen bald schon im 3/4-Takt.
Working mum, struggling with gardening chores.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!