
Pflanze der Woche: Die Thunberg-Berberitze (berberis thunbergii)
23.04.2014Berberis thunbergii, Schülerin des Zenon: Ein gleichmütiges und farbenfrohes Pflänzchen ohne jeden Stress.
Als Mundräuber werden Personen bezeichnet, die frei zugängliche Pflanzen melden und pflegen und ihre Früchte geniessen. Auf der Plattform mundraub.org können sie sich auf ganz grossartige Weise vernetzen.
Die Variationen an Kohl scheinen endlos. Und trotzdem sind uns mal wieder zwei über den Weg gelaufen (oder gepflanzt?) die man als Schnittblumen nutzen kann. Gesehen auf der IPM 2014 in Essen.
Klar, das meiste Obst und Gemüse gibt’s im Sommer und Herbst. Aber auch im Winter kannst du deinen Gaumen mit leckerem Grünzeug erfreuen, welches nicht aus Spanien oder Neuseeland importiert wurde und tausende Kilometer Luftstrecke auf dem Gewissen hat. Hier ist unsere Auswahl an leckerem und gesundem winterlichen Gemüse aus der Region.
Gute Nachricht: Etwa 2000 Jahre nach Christi haben auch wir eine eigene Lösung parat, aus Wasser Wein zu machen. Weinstöcke, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch richtige, echte Trauben zum Keltern tragen, kannst du selbst hierzulande in wärmeren, geschützten Lagen anbauen. Damit du als Hobbywinzer auch erfolgreich bist, musst du deine Reben natürlich ordentlich pflegen. Und so geht es:
Warum nicht einfach einen Gemüsegarten auf dem eigenen Balkon anpflanzen? Hier ist eine Auswahl der beliebtesten Gesundmacher.
Heute zeigen wir euch, wie ihr karibisches Feeling in euer Wohnzimmer bringen könnt. Mit etwas Glück und ganz viel Geduld könnt ihr nämlich Ananas auf eurer Fensterbank züchten.
Kohl spaltet schon lange die Geschmäcker, die einen lieben ihn, die anderen essen um ihn herum. Dabei gibt es viele verschiedene Sorten, von Grün- zu Weiß- bis hin zu Rotkohl.
Hier kommt nun eine kleine Anleitung für eine echte Vitaminbombe, die besonders im Winter ein wenig Frische auf den Teller zaubert- der Chicorée.
Lust auf Fenchel? Gesund, gutaussehend und nicht zu kompliziert ist er der perfekte Gartenkollege.
Orange und kegelförmig kennen sie wohl die meisten, aber es gibt sie auch in gelber, roter und violetter Farbe und sogar in runder Form Karotten.
Du variierst gerne beim kochen und bist offen für ungewöhnliche Dinge, dann gib der Pastinake eine Chance.
Hier haben wir einen weiteren Beweis, wie unglaublich Naturprodukte sein können. Allerdings sollten beim Grünkohl ein paar Regeln beachtet werden, damit er seine volle Wirkung erzielt.
Haben Sie gewusst, dass sich Großstädte besonders gut eignen um Pflanzen zu züchten, die in einem warmen Klima zuhause sind?
Eine kleine Anleitung, wie man Frühlingszwiebeln selbst "anbauen" kann.
Habt ihr schon einmal eine chinesische Stachelbeere oder eine sunny peach gegessen?
Wer braucht schon einen Supermarkt? Knoblauch z.B. lässt sich sehr einfach selbst anpflanzen - damit spart man Geld und besser schmecken tut's auch.
Die Einkaufsliste nimmt mal wieder kein Ende? Da können wir helfen, denn ab sofort hat das Gemüsebeet einen neuen Mitbewohner, den Sellerie.