
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Natasha Starkell | 09.08.2013 | blume , kunst , strauß | 0 Kommentare | Bewertung: 0 Bewertungen
Selbstverständlich hilft es oft, daran zu riechen oder es auch mal anzufassen. Sollte dir das auch mal bei den Bouquets des Künstlers und Fotographen Kim Lightbody passieren, gibt es nur eins, das du machen kannst: Reinbeißen. Ja genau, da hast du richtig gelesen. Alle seine Kreationen sind essbar und wirklich einfach nachzumachen. Etwas Fantasie, ein beliebiges Glas und natürlich ein paar Kräuter oder ein schönes Gemüse und voila - schon hast du ein wirklich einzigartiges Gesteck. Für den ungewöhnlichen Fall, dass dies doch nicht der Fall sein sollte oder es dir einfach nicht gefällt, gibt es eine einfache Lösung. Lade dir ein paar Freunde zum Kaffeetrinken ein, denn die Knabberei hast du ja schon auf deinem Tisch stehen. Vielleicht finden aber auch deine Kinder Gefallen an dieser Idee, immerhin ist es eine super Chance ungeliebtes Gemüse vom eigenen Teller fernzuhalten.
Working mum, struggling with gardening chores.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!