
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Stephanie_Danner | 06.03.2014 | pflanze , baum , alt | 0 Kommentare | Bewertung: 2 Bewertungen
Vor kurzem war es wieder soweit – der nächste Geburtstag stand an. Der 30er-Marke unaufhaltsam entgegen zu marschieren stimmte mich nicht gerade fröhlich. Nach anfänglicher Feierunlust wurde es doch spontan zu einer Nacht im Casino. Was von dieser Nacht blieb war ein kleiner Gewinn, eine neu entdeckte Leidenschaft für Black Jack (sicher ein schönes Altershobby) und nach zu wenig Schlaf und zu viel Durst ein gefühltes Alter, das die 30er Marke wohl um 2Uhr früh schon überschritten hatte. Ausser viel Wasser für den Körper, viel Feuchtigkeitscreme auf die erschreckende Visage und einer Vielzahl ganz ernst gemeinter Nie-Wieder-Gelübden hilft in so einem Fall vielleicht auch diese Taktik: Sich Lebewesen anzusehen, die noch viel viel älter sind als man selbst ist – und denen das wahrscheinlich sogar schnurz ist.
Aus diesem und zahlreichen (intellektuell sicher wesentlich gewichtigeren) anderen Gründen sei an dieser Stelle empfohlen, sich mit der Arbeit der amerikanischen Künstlerin Rachel Sussman zu befassen. Ihr Projekt The Oldest Living Things in the World (das Buch zum Projekt wird ab 31. März erhältlich sein) ist als eine Korrelation von Kunst und wissenschaftlicher Arbeit auf hohem Niveau anzusehen. Sussman reist um die ganze Welt und arbeitet eng mit Biologen zusammen, um lebende Organismen, die älter als 2000 (!!!) Jahre sind aufzuspüren und zu fotografieren. Durch das leidenschaftliche Engagement der Künstlerin ist eine höchst faszinierende „Sammlung“ einiger der ältesten lebendigen „Wesen“ dieses Planeten entstanden. Sussman bewegt sich mit ihrer Arbeit zugleich (oft lange) vor dem Jahre Null und in dem was wir Gegenwart nennen und lässt uns damit einen Zustand erahnen, in dem unsere Zeitrechnung, unsere Beschleunigungstendenz, unser Menschenskindalter nichtig und unbedeutend werden können. Eine Assemblage die, voller Leben, doch erhabene Stille in unser Zeitgefüge bringt.
Vergesst also Q10-Superfeucht-Creme, Gojibeeren, Gesichtsmuskeltraining und das Ticken der Uhr mal für ein paar Momente und geniesst und staunt und habt Freude an dieser Dokumentation des Erhaben-Lebendigen!
Bildquelle Hauptbild: Bestimmte Rechte vorbehalten von Ralan808
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!