
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Natasha Starkell | 15.07.2013 | gemüse , avocado | 0 Kommentare | Bewertung: 0 Bewertungen
Dann hast du den ersten Schritt in Richtung „eigener Avocadobaum“ gemacht. Und das Tolle daran: das einzig, das Sie ausreichend haben müssen, ist Geduld. Der Rest geht fast von alleine. Der erste Schritt ist beendet, wenn der gewaschene Kern rund 2,5 cm mit Wasser bedeckt ist. Dann heißt es warten, bis er Wurzeln und einen Stiel bildet. Wenn der Kern kräftige Wurzeln entwickelt hat, dann wird es Zeit ihn umzutopfen. Der Kern sollte dabei noch zur Hälfte aus der Erde schauen. Jetzt heißt es regelmäßig gießen, dass die Erde feucht bleibt und ihrem kleinen
Photocredit (avocadoseed): Flickr: carrieblueberry
Photocredit (avocadoshoot): Mary Lea McNulty, marylea on Flickr.
Working mum, struggling with gardening chores.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!