
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Natasha Starkell | 15.05.2013 | kunst , basteltipp , chemie | 0 Kommentare | Bewertung: 0 Bewertungen
Für den individuellen Anblick hat sie die Kerzen durch Reagenzgläser ersetzt, die je nach persönlichem Geschmack gestaltet werden können. So können die Gläser mit buntem Wasser oder auch mit Leben gefüllt werden. Von schlichtem Grün bis zu bunten Blumen ist vieles möglich. Und das Beste daran, die Reagenzgläser können ausgetauscht oder neu gestaltet werden. Toll zu sehen, dass man mit Reagenzgläsern mehr anstellen kann, als sie über dem Bunsenbrenner zerspringen zu lassen. Inspirieren ließ sich die Künstlerin übrigens von niemand geringerem als der berühmtesten Chemikerin und Nobelpreisträgerin überhaupt: Maria Sklodowska-Curie. Dies zeigt eindrucksvoll, wie mit etwas Kreativität aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen etwas Neues geschaffen werden kann. Also nur Mut und Begeisterung und schon gelingt es, überall etwas Schönes zu finden.
Den Kronleuchter gibt's übrigens auf Etsay!
http://www.etsy.com/shop/PaniJurek
Working mum, struggling with gardening chores.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!