
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Natasha Starkell | 07.10.2013 | blumenzwiebel , herbst , narzissen | 0 Kommentare | Bewertung: 0 Bewertungen
Es ist nicht ganz einfach, sich jetzt zur Herbstzeit bereits für Blumen zu entscheiden, die im kommenden Frühling unseren Garten zieren sollen. Darum haben wir heute wieder einen Tipp für euch, mit dem ihr nichts falsch machen könnt – die Narzisse. Am besten setzt ihr die Zwiebeln rund 6 bis 8 Wochen bevor die ersten Bodenfröste einsetzten, sprich im September oder Oktober. Die Zwiebeln sollten dabei im Abstand von 10 cm zueinander gesetzt werden. Das Loch sollte ungefähr 3 Mal so tief sein, wie die Zwiebel lang ist. Obwohl die Narzisse milde Temperaturen bevorzugt solltet ihr beim säen einen sonnigen, nicht allzu feuchten, Platz auswählen. Ihr Farbenspektrum reicht von gelb und weiß bis hin zu pink und sogar lachsfarben Schattierungen. Zudem ist sie eine äußerst pflegeleichte Gartenbewohnerin. Wieso aber eine Narzisse pflanzen und nicht irgendeine andere? Falls euch die Schönheit nicht über zeugt, dann vielleicht das hier: Mäuse machen einen großen Bogen um ihre Zwiebeln. Dies gilt aber nicht zwangsläufig auch für andere Blumenzwiebeln.
Working mum, struggling with gardening chores.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!