
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Natasha Starkell | 05.06.2013 | blume , passionsblume , kletterpflanze | 0 Kommentare | Bewertung: 0 Bewertungen
Ihre Blüten können bis zu 20 cm groß werden und haben eine glockenartige Form. In Europa bekannt ist die Unterart „Passiflora caerulea“. Hier wird sie als Zimmerpflanze genutzt. Im Gegensatz zu ihren Verwandten in Amerika bildet sie bereits in jungen Jahren Blüten aus. Allerdings bildet die Passionsblume, wenn sie als Zimmerpflanze gehalten wird, meist keine Früchte. Eine traditionelle Verwendungsart der Passionsfrucht reicht bis auf die Zeit der amerikanischen Ureinwohner zurück. „Passiflor incarnata“ heißt die Unterart, die besonders in der Naturheilkunde verwendet wird. Sie verschafft Linderung bei Schlafstörungen und wirkt krampf- und angstlösend. Dabei kann sie sowohl äußerlich als auch innerlich angewandt werden, entweder als Tee oder als Tinktur. Und eine kleine Überraschung zum Schluss: Auch die Maracuja-Früchte gehören zur Familie der Passionsfrüchte.
Working mum, struggling with gardening chores.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!