
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Natasha Starkell | 14.08.2013 | blume , hortensie | 0 Kommentare | Bewertung: 0 Bewertungen
Aber auch Kombinationen sind möglich, wie hellblau oder rosa. Die Hortensie bracht sehr viel Wasser und mag den Halbschatten, aber auch den Schatten und die Sonne. Wichtig ist nur, dass sie windgeschützt gepflanzt wird. Sollten die Blüten trotzdem welk werden, könnte dies an Staunässe oder zu viel Sonne liegen. Jetzt nur keine Panik, denn sobald das Problem behoben ist, erholt sich die Hortensie überraschend schnell. Und die Pflanze hat noch eine weitere Besonderheit. Bei manchen Sorten hängt die Färbung der Blüte vom pH-Wert und den Spurenelementen im Boden ab. Im Winter solltet ihr die Hortensie mit Reisig bedecken oder einen Leinensack über die Pflanze ziehen und sie so vor dem Frost verstecken.
Working mum, struggling with gardening chores.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!