
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Natasha Starkell | 24.07.2013 | blume , violett , blau , cleamtis | 0 Kommentare | Bewertung: 0 Bewertungen
Aufgrund der hohen Anzahl an Untergattungen und Hybriden kann man sie in unterschiedlichen Formen und Farben finden, wie zum Beispiel in weiß, einem kräftigen lila, hellblau oder auch in rot. Es gibt sogar Sorten, die zweimal im Jahr blühen. Als Kletterpflanze wächst die Clematis der Sonne entgegen und kann auch an einem schattigen Standort gepflanzt werden. Ideal eignet sich die Westseite einer Hauswand, an der zusätzlich eine Kletterhilfe angebracht werden sollte. Mit folgendem kleinen Tipp kannst du deine Clematis vermehren. Suche dir einen langen Trieb, den du an- aber nicht durchschneidest. Die angeschnitten Stelle legst du nun in einen Topf mit Erde, sodass der angeschnittene Teil des Triebs gut mit Erde bedeckt ist und nicht mehr herausrutschen kann. Den Rest des Triebes befestigst du wieder an der Kletterhilfe. Mit etwas Zeit und Geduld hast du so bald eine einmalige Hauswandgestaltung.
Working mum, struggling with gardening chores.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!