
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von robin | 07.11.2013 | sukkulenten , dosen , diy , topf | 0 Kommentare | Bewertung: 1 Bewertungen
Sukkulenten, kleine exotische Pflanzen, die durch ihre dicken Blätter echte Blickfänger sind, hat jeder gerne in seiner Wohnung stehen. Wieso diese Pflanzen nicht mal mit etwas unliebsamen kombinieren? Wie wäre es mit leeren Blechdosen, die stehen eh nur in der Wohnung rum, bis man genügend zusammen hat, um sie bei der Sammelstelle abzugeben. Und wenn es ganz dumm läuft, dann landen sie auch mal im Hausmüll, wo sie definitiv nicht hingehören. Also bepflanzt sie doch einfach mal mit unterschiedlichen Sukkulenten und gebt den Dosen so einen Platz auf eurer Fensterbank. Wenn das mal kein wahrer Eyecatcher ist.
Photocredit: http://blog.twinkiechan.com/
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!