
Grüner Daumen per Mobile-App & Sensor?
02.12.2014Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Wir sind über ein Zürcher Startup namens Koubachi gestolpert, dessen Sensor & App euch dabei helfen sollen, die Pflanzenpflege nicht zu vernachlässigen. Geht das?
Was für ein wunderschöner Garten... Schaut euch das Video an und staunt. Veröffentlicht von "Nowness, for the culturally curious"...
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine der schönsten ihrer Art. Auf über 4750qm werden mehr als 6500 verschiedene Sukkulenten ausgestellt. Wir haben die Ausstellung besucht und unsere gute alte Kleinbildkamera mitgebracht.
...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
von Natasha Starkell | 05.04.2013 | pflanzen , kunst | 0 Kommentare | Bewertung: 0 Bewertungen
Wer hat eigentlich gesagt, dass unsere Straßen von kaputten Blumentöpfen und verwelkten Pflanzen geprägt sein müssen? Der Künstler Sean Martindale hat gemeinsam mit vielen kreativen Köpfen diesem Phänomen in den Straßen Torontos den Kampf angesagt. Die Ergebnisse sind eine Mischung aus persönlichen Vorlieben und individuellen Ideen. So werden Betonrisse auch mal mit Legosteinen repariert. Und kommt jede Hilfe zu spät, dann kann es auch passieren, dass der Bürgersteig von Erde und Gras erobert wird. Doch die Werke sollen nicht nur die Laune der Betrachter heben und das Stadtbild verschönern, sondern vor allem die Menschen anregen, selbst aktiv zu werden. Denn schon mit einfachsten Mitteln kann die triste Umwelt lebendig und bunt gestaltet werden. Wer will nicht lieber mal eine eigene Kreation auf der Straße stehen sehen, anstelle der langweiligen und grauen Betonklötze. Das Leben ist abwechslungsreich, bunt und überraschend. Wieso also nicht die Straßen in denen wir leben?
Working mum, struggling with gardening chores.
Mail nicht erhalten? Hier klicken für Hilfe
Thank you, feedback was successfully submitted!