
Verlorene Momente wiederfinden...
27.05.2014...mit den Arbeiten der grossartigen brasilianischen Fotografin Tuane Eggers.
Was jetzt alles ins Gemüsebeet und ins Gewächshaus darf.
Weil unsere Pflanzen was besseres verdient haben...Die Architektin Marina Senabre Roca zeigt uns wie es geht.
Es müssen nicht immer pompöse Staubfallen sein, die uns lebendige Oasen der Ruhe in unsere vier Wände holen. Wir freuen uns, hiermit die lange erwartete Wiederauferstehung des Pflanzenterrariums anzukündigen!
Der Start ins Gartenjahr ist bald in Sicht. So bringen wir Leben in unsere Beete und in unsere Hinterteile!
Studien haben es bewiesen: Grünpflanzen im Büro sind nicht nur nett fürs Ambiente, sondern auch gut für die Arbeitsmoral. Und so werden grüne Büros immer beliebter, wobei sich manche an Kreativität und Bepflanzung fast schon überschlagen. Hier ist unser Blick in grüne Büros, die in Sachen Grün nicht nur kleckern, sondern so richtig klotzen!
Pflanzenheilkunde ist so alt wie die Menschheit selbst. Doch in unserer modernen Zeit gab es lange nur EIN Allheilmittel: westliche Medizin mit Pillen aus der Apotheke. Wer an die Heilkraft der Pflanzen glaubte, wurde meist milde belächelt. Aber die Zeiten ändern sich, und Pflanzen und Kräuter genießen eine ganz neue Aufmerksamkeit. Zu Recht?
Von März 2010 bis Februar 2011 stellte der Künstler jede Woche einen neuen Text an den Wänden des Kiasma Museums aus.
Solltet ihr spontan auswandern müssen, aber nicht auf eure Tomaten verzichten wollen, dann ist das "Greenhouse To Go" genau das Richtige...
Die atemberaubende Schönheit des Redwood Nationalparks an der kalifornischen Pazifikküste hat Mr Lenz inspiriert, diese tollen Stücke zu entwerfen.
Warum sollte man nicht ein Stück seines Gartens am Finger oder um den Hals tragen? Das fragte sich wohl auch HAF Studios und entwarf diese wunderbar grüne Kollektion.
Ordnung zu halten ist nicht leicht, vor allem wenn tausend Kleinigkeiten aufgeräumt werden sollen. Da bieten sich doch die eigenen Wände als ideale Lösung an: Haken für die Jacken und Taschen, eine Pinnwand für eilige Notizen oder einfach ein paar Nägel für die Schlüssel.
Heute wollen wir auch wieder einen ganz besonders kreativen Kopf vorstellen. Kerri Miller ist nicht nur Künstlerin, man könnte sie fast schon als eine Art Pathologin für Bücher bezeichnen.
Pflanzen breiten sich rasch im Garten aus und schnell verwandelt sich alles in ein wildes Durcheinander. Um dies zu verhindert empfiehlt es sich, den Garten zu strukturieren und in einzelne Abschnitte zu gliedern.
Tolle Kork-Magnete der kalifornischen Künstlerin Alissa Rose.
Auch in diesem Jahr hat London seinen Besuchern wieder etwas ganz Besonderes zu bieten. Zum 100sten Mal findet im Stadtteil Chelsea die große Blumenshow Chelsea Flower Show statt.
Blumen als Inspiration für die Sommerkollektion von Gaëlle Barré.
Der Künstler Sean Martindale hat gemeinsam mit vielen kreativen Köpfen kaputten Pflanzenkübeln in den Straßen Torontos den Kampf angesagt.
Fiona Hall - Paradisus Terestris 1989-90