
Pflanze der Woche: Die Thunberg-Berberitze (berberis thunbergii)
23.04.2014Berberis thunbergii, Schülerin des Zenon: Ein gleichmütiges und farbenfrohes Pflänzchen ohne jeden Stress.
Des Staudengärtners schattiger Traum...
Wie der Herr so´s Gescheer! Ein bisschen Botanik und ein bisschen Geschichte.
Ich muss es schreiben, wie es ist: Das mit dem Ich muss es schreiben, wie es ist: Das mit dem Christophskraut ist nur Pflanzenliebe auf den zweiten (oder dritten) Blick. ist nur Pflanzenliebe auf den zweiten (oder dritten) Blick.
Zugegeben, es gibt genügend Vanille- und Veilchenduftvariationen bei denen man einfach nur weglaufen möchte. Die Verantwortung für zahlreiche traumatisierte Geruchssinne kann die Duftindustrie nicht leugnen. Ein winterharter Zierstrauch kann jedoch unsere empfindlichen Sinnesorgane dem Dufterlebnis gegenüber wieder milde stimmen: Unsere Pflanze der Woche, die chinesische Winterblüte.
Bei Dufterlebnissen im Spätwinter kann es sich natürlich um alles Mögliche handeln. Aber wir sind nun mal eine Webseite für Garten- und Pflanzenliebhaber, also darfst du dreimal raten, was hier wohl duftet!
Warum unsere Autorin beim „Winterblühenden Geissblatt“ Schamgefühle bekommt und noch wichtigere Details zu unserer Pflanze der Woche...