
Pflanze der Woche: Die Thunberg-Berberitze (berberis thunbergii)
23.04.2014Berberis thunbergii, Schülerin des Zenon: Ein gleichmütiges und farbenfrohes Pflänzchen ohne jeden Stress.
Warum das Pflanzengefäss CELLA mehr ist als ein kluger Blumentopf.
Wer sich auf dem Sofa Herb niederlässt, der will vielleicht nie wieder weg.
Weil unsere Pflanzen was besseres verdient haben...Die Architektin Marina Senabre Roca zeigt uns wie es geht.
Die englische Künstlerin Rebecca Louis Law arbeitet in ihren Installation mit natürlichen Materialien und nicht nur deshalb sollten wir sie kennen.
Weiss nicht, was echte Künstler sollen, mit theoretischem Schwulst, Kunst kommt von Können, nicht von Wollen; sonst hiess es Wulst.
Coole Sache, diese Idee! In Rajagiriya in Sri Lanka soll der weltweit höchste vertikale Hausgarten entstehen. Erst Ende 2015 wird alles fertig sein, aber wir riskieren schon mal einen Blick.
Die einen interessiert sie, die anderen weniger – die Mode. Irgendwas zum Anziehen brauchen wir allerdings alle, zumindest die unter uns, die nicht auf einer einsamen karibischen Insel leben...
Die Initiatoren und Planer des Dubai Miracle Garden meinten es ursprünglich sicher gut mit ihrem offensichtlichen Ziel: Grösser-Besser-Reizüberflutung
Lampen als hängende Gärten und die Unmöglichkeit sie nicht zu wollen.
Studien haben es bewiesen: Grünpflanzen im Büro sind nicht nur nett fürs Ambiente, sondern auch gut für die Arbeitsmoral. Und so werden grüne Büros immer beliebter, wobei sich manche an Kreativität und Bepflanzung fast schon überschlagen. Hier ist unser Blick in grüne Büros, die in Sachen Grün nicht nur kleckern, sondern so richtig klotzen!
Der französische Designer Jean Marc Gady etwa hat eine Vase in Form einer Schiffskanone entworfen, jedoch nicht mit Kugeln geladen, sondern mit Wasser und Blumen.
Furnibloom verwandelt Tische und Stühle, Möbel des täglichen Gebrauchs, in kleine Gewächshäuser.